Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
Die Annakapelle in Sankt Johann in Pongau wurde bereits 1301 erbaut und nach einer Erneuerung 1520 von Bischof Berthold Pürstinger geweiht. Der Baustil ist typisch gotisch – mit einem Netzrippengewölbe und spitzbogigen Fenstern verzaubert sie alle Besucher. Nach dem Brand von 1855 ist die Annakapelle als letzter Rest des ehemaligen gotischen Kirchenensembles erhalten geblieben. Die Annakapelle wird in zwei Teile unterteilt: die Unterkirche und die Oberkirche.
In der Unterkirche stand früher ein Nothelferaltar, doch von 1995 bis 2000 wurde die Annakapelle außen und die Unterkirche vollständig saniert. Mittlerweile wird die Unterkirche von der Stadtgemeinde für Ausstellungen genützt. Sie bietet den idealen Rahmen und eine ganz besondere Atmosphäre. Die Oberkirche besaß bis zum Brand einen wunderschönen barocken Altar und heute befinden sich im Altarraum die Figuren des Heiligen Dominikus und der Heiligen Katharina von Siena. An Wochentagen werden katholische Gottesdienste abgehalten und allgemein dient es auch als evangelisches Gotteshaus.
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!