Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
Die Vorderkaserklamm zwischen St.Martin bei Lofer und Weißbach gehört, neben der Lamprechtshöhle und der Seisenbergklamm zu den drei Saalachtaler Naturgewalten. Sie ist 400 Meter lang und 80 Meter tief und wurde mit insgesamt 51 Stegen und 35 Stiegen mit 373 Stufen begehbar gemacht.
Die Klamm entstand vor etwa 12.000 bis 14.000 Jahren, als das Gletschereis der letzten Eiszeit abgeschmolzen war, und sich der Ödenbach in den harten Fels seinen Weg durchsuchte. Gleich beim Eingang zur Vorderkaserklamm startet der Orchideen-Erlebnisweg, auf diesem finden Sie spannende Stationen, welche Ihnen einen Einblick in die atemberaubende Welt der Orchideen verschafft. Der Weg bis zum Eingang der Klamm führt Sie 2,5 Kilometer durch ein wunderschönes Naturerholungsgebiet, in welchem Badeteiche und Grillplätze vorhanden sind. Angenehm ist auch eine nasse Abkühlung nach einer langen Wanderung in den Badeseen. Außerdem laden auch Kinderspielplätze zum Toben ein. Dort können Sie einen richtig schönen erholsamen Tag genießen!
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!