Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
Die Kitzlochklamm in Taxenbach ist wunderschön zu besichtigen. Über die Stege und Brücken kann man in ungefähr einer bis eineinhalb Stunden den Rundgang durch die Kitzlochklamm gemütlich bewältigen. Seit 2008 ist auch der Durchgang nach Rauris und nach Embach geöffnet worden. So kann man auch eine etwas längere und zeitaufwendigere Wanderung durch die Klamm starten. Grundsätzlich ist die Klamm von Anfang Mai bis Mitte Oktober täglich geöffnet, wobei sich dann aber im Oktober die Öffnungszeiten verkürzen.
Im Mai 2012 wurde auch der Kitz-Klettersteig eröffnet. Dieser weist eine Kletterlänge von 300 Meter auf und ist NUR für Geübte geeignet. Für den Durchstieg braucht man so circa zwei bis drei Stunden. Bei Interesse kann man mit einer Gruppe auch an einer fachkundigen Führung teilnehmen, bei der man in die Märchen- und Sagenwelt der Kitzlochklamm eingeführt wird.
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!