Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Radfahren am Tauernradweg

Urlaub am Tauernradweg anfragen:


Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.

Frühjahrscheck am Fahrrad


Startklar für den Urlaub

Seit einigen Tagen begrüßen uns schon die ersten Sonnenstrahlen – nun wird es Zeit, das Fahrrad wieder auszupacken und seine ersten Runden durch die blühende Natur zu drehen! Doch aufgepasst – nach dem Winter sollten einige Dinge am Fahrrad vor der ersten Benutzung geprüft werden:

Fahrrad reinigen

Bitte spritzen Sie Ihr Fahrrad nicht mit dem Hochdruckreiniger ab – durch den Druck können Dreckteilchen die Lager verkleben. Empfohlen wird die gute alte Handwäsche mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Danach die beweglichen Teile mit Kettenöl versorgen und nach der Einwirkzeit den Überschuss mit einem Lappen entfernen.

Schrauben und Bremsen kontrollieren

Besonders wichtig ist, zu prüfen ob noch alle Schrauben fest sitzen und bei Bedarf diese nachzuziehen!  Achten Sie ebenfalls darauf, ob der Bremszug noch gut funktioniert. Wenn dieser verschlissen oder angerissen ist, sollte dieser ausgetauscht werden.

Der Reifencheck

Achten Sie bei der ersten Fahrt darauf, ob der Reifen eine „Acht" schlägt – wenn ja, lassen Sie das von einem Profi korrigieren. Doch noch vor der ersten Fahrt gehören auch die Reifen überprüft. Nicht nur der Luftdruck gehört gemessen und wieder angepasst, sondern achten Sie auch auf Schäden oder Porosität der Radreifen und wechseln Sie diese aus, wenn nötig.

Die Lichtfunktionen und Reflektoren

Bitte überprüfen Sie, ob alle notwendigen Reflektoren noch vorhanden und intakt sind, beschädigte Reflektoren am besten austauschen. Auch das Licht ist extrem wichtig – eine kaputte Glühbirne erkennen Sie durch den gebrochenen Glühdraht oder durch einen schwarz beschlagenen Glaskolben.

Ist die Glühbirne intakt, leuchtet aber trotzdem nicht, ist die Ursache meist eine oxidierte Kontaktfläche. Bei leichten Schichten können Sie diese mit einem Tuch entfernen. Bei stärkeren Schichten oder bei leichtem Rost können Sie diese mit etwas Schleifpapier entfernen.

Ist auch das in Ordnung, jedoch ohne positiven Effekt, ist der Dynamo defekt. Dieser kann nur in seltenen Fällen repariert werden – somit müssen Sie ihn durch ein neues ersetzen.


Erstellt am 20.01.2022

Die besten Angebote für den Tauernradweg - Urlaub

Neu auf tauernradweg.at

  • Ebserbauer

    Bauernhof in Weißbach

    Unser Bauernhof in Weißbach bei Lofer bietet vier gemütliche, im ländlichen Stil eingerichtete Komfortzimmer mit Frühstück. Unser Bauernhof befindet sich nur ein paar Meter vom Tauernradweg entfernt.
  • Posthof

    Ferienwohnung in Lofer

    Verbringen Sie einen herrlichen Urlaub auf dem Bike und entspannen Sie nicht nur in den schönen Naturwelten sondern auch in Ihrer komfortablen Ferienwohnung eines ehemaligen Bauernhofes.
  • Haus Schwalbenwandblick

    Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer

    Erleben Sie unvergessliche Tage auf den verschiedensten Streckenabschnitten des bekannten Tauernradweg. Entspannen Sie nach einem gelungenen Tag auf Ihrem Bike in unserer geräumigen Ferienwohnung, auf 70qm.
  • Haus Alpenrose

    Ferienhaus in Vorfusch

    Urlauben Sie in den gemütlichen Doppelzimmern oder in der gesamten Unterkunft, hier im Haus Alpenrose. Erkunden Sie die tolle Naturumgebung auf verschiedensten Radwegen im Nationalpark oder auf dem bekannten Tauernradweg.
  • Chalet "Dorfalm"

    Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer

    Unser komfortables Chalet Dorfalm befindet sich im Zentrum von Maria Alm. Nach der Biketour können Sie mit der kostenlosen Hochkönig-Card noch den Berg erkunden oder im Zentrum gemütlich essen. Auch auf der neuen Terrasse lässt es sich gut aushalten. Versperrbarer Radkeller mit Auflademöglichkeit inklusive.
  • Ferienwohnungen Mengg

    Ferienwohnung in Kaprun

    Ferienwohnungen perfekt für Familien oder für einen Urlaub mit Freunden. Zwei Einheiten auf jeweils 90qm die Platz für 8 Personen bieten in der vielleicht schönsten Ecke Österreichs.
  • Stiegerhof

    Appartement in Maishofen

    Von gemütlichen Genussfahrten im Innergebirge für die ganze Familie, über Trekking- und Mountainbikestrecken bis hin zu Gipfelstürmertouren - die Region Maishofen bietet für jeden Anspruch die ganz individuelle Herausforderung. Der berühmte 280 km lange "Tauernradweg" führt direkt an unserem Haus vorbei, die Radwege führen in die Nachbarorte Saalfelden, Zell am See oder Maria Alm.
  • Fasserhof

    Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel

    Unser Ferienhaus befindet sich in ruhiger Lage in Bramberg am Wildkogel, einem idyllischen Ort im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Diese Lage macht den Fasserhof zur perfekten Unterkunft für Ihren Urlaub im Salzburger Land.

    Ihr Unterkunftseintrag auf tauernradweg.at

    Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?

    Wichtige Infos

    Für Alpenhotels

    Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.

    Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!

    Die Regionen

    Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!

    Zu den Regionen...

    Hotels, Pensionen & mehr

    Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!

    Zu den Unterkünften