Der Tauernradweg führt über eine Strecke von 270 km – bzw. 310 km, wenn Sie die ganze Route zwischen Krimml und Passau fahren. Dabei bewältigen Sie einen Höhenunterschied von rund 600 m (750 m bis Passau). Besonders angenehm: Wir empfehlen die Strecke vom Pinzgau in Richtung Salzburg bzw. Passau zu planen, da es größtenteils leicht bergab geht und Steigungen nur vereinzelt vorkommen.
Der Großteil des Tauernradweges ist asphaltiert und garantiert somit einzigartiges Fahrvergnügen – ideal auch für Familien. Zudem sorgt die durchgehende Beschilderung in beide Richtungen für beste Orientierung. Um Ihnen die Planung noch leichter zu machen, stellen wir Ihnen eine detaillierte Streckenkarte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie zwei aktuelle Änderungen in der Routenführung:
Zwischen Weißbach-Frohnwies und dem Kraftwerk Dießbach ist der Radweg aufgrund akuter Felssturzgefahr bis auf Weiteres gesperrt. Als Ersatz wurde eine Umleitung über die B311 eingerichtet, wo beidseitig markierte Radstreifen für eine sichere Passage sorgen. Der ursprüngliche Weg darf nicht mehr genutzt werden, da weiterhin Steinschlaggefahr besteht. Eine neue, dauerhafte Alternativroute ist bereits in Planung.
In Neukirchen am Großvenediger wurde im Zuge des Hochwasserschutzprojekts an der Salzach ein neues Teilstück des Tauernradwegs errichtet. Ab der Sulzaubrücke beim Kraftwerk verläuft die Strecke nun auf einer ausgebauten, sicheren Route direkt entlang der Salzach. Beim Einödsteg zweigt der Radweg links Richtung Ortsmitte ab. Der frühere Abschnitt über die Rohrergasse liegt auf Privatgrund und darf nicht mehr befahren werden.
Zur Anreise eignet sich hier die Bahn. Ideale Haltestellen sind Salzburg, Saalfelden und Zell am See, um direkt zum Tauernradweg zu gelangen. Ausführliche Informationen zum Fahrplan erhalten Sie bei der ÖBB.
Ist Ihr Zielort Krimml, dann können Sie mit der Pinzgauer Lokalbahn zurück nach Zell am See fahren. In der Radsaison werden Aktionspreise für Radfahrer des Tauernradweges geboten. Von Zell am See aus ist das Bahnnetz der ÖBB in alle Richtungen gut nutzbar.
Ist Ihr Zielort Passau, ist natürlich der Rücktransport Richtung Krimml möglich! Sie können auch einen anderen Startpunkt oder Zielpunkt buchen, der auf dieser Strecke liegt. Einen Platz im Radbus können Sie bei diversen Reiseveranstaltern buchen.
Die Rückreise mit der Bahn ist nicht zu empfehlen, da Sie oft umsteigen müssen und nicht alle Linien Fahrräder transportieren. Zudem fallen höhere Kosten an. Der Tauernradweg ist weitgehend mit dem EuroVelo 7 ident.