Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
Die römisch-katholische Pfarrkirche zu Ehren des Heiligen Johannes des Täufers und Johannes dem Evangelisten von St. Johann im Pongau wird wegen ihrer stattlichen Bauweise auch Pongauer Dom genannt obwohl die Kirche nie Bischofssitz war. Diese Kirche hat schon viel mitgemacht, aber es ist erstaunlich, dass und wie sie noch immer steht. Der Pongauer Dom wurde nämlich 924 n.Chr. das erste Mal urkundlich erwähnt.
Der heutige Kirchenbau ist ein Wiederaufbau von 1855, nach dem großen Marktbrand. Bemerkenswert ist die neugotische Bauweise mit einem Turm, welcher im Jahre 1871 einstürzte. Nach diesem Einsturz wurde die Kirche im selben Stil jedoch nun mit zwei Türmen wieder aufgebaut. Die endgültige Fertigstellung war dann 1876. Zu dieser Zeit wurde der Pongauer Dom dann so erbaut wie wir ihn heute bewundern können.
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Pension in Piesendorf
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!