Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
Die Großglockner Hochalpenstraße ist die Panoramastraße hinauf zum Großglockner. Die berühmteste Alpenstraße ist 48 Kilometer lang und hat 36 Kehren. Der Straße entlang spiegelt sich die österreichische Natur sehr facettenreich wider. Einerseits sieht man grüne, weitläufige Wiesen und andererseits kann man imposante Felswände bewundern.
Besonders empfehlenswert ist es die Großglockner Hochalpenstraße im Frühling zu befahren, denn genau zu diesem Zeitpunkt sind die meterhohen Schneewände am beeindruckendsten. Angekommen am höchsten Punkt ist man ungefähr auf einer Höhe von 3.798 Metern und kann einen außergewöhnlich schönen Ausblick und ewiges Eis genießen.
Mit dem Bau der Hochalpenstraße lockte man immer mehr Besucher auf den höchsten Berg Österreichs hinauf und so wurde dieser immer beliebter und bekannter.
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!