Finden Sie Unterkünfte am Tauernradweg, sowie viele Tipps & Tricks rund um den Tauernradweg.
12.69252, 47.58665
Wohnhaus
Wohnhaus
Lofer 55
A-5090 Lofer
12.82402, 47.28675
yes
yes
Glocknerstraße 4
A-5671 Bruck an der Großglocknerstraße
Schwierigkeit | sehr leicht | |
Strecke | 53,66 km | |
Dauer | 0:00:00 h | |
Aufstieg | 800,00 hm | |
Abstieg | 670,00 hm | |
Höcher Punkt | 820,88 hm | |
Niedrigster Punkt | 625,41 hm |
Zell am See, Maishofen, Gerling, Maria Alm, Ramseiden, Saalfelden, Lenzing, Weißbach, St. Martin, Lofer
Bikeguide Werner erklärt den Weg nach Zell am See / Bruck
Ab St. Martin führt der Radweg parallel zur Saalach und der kaum merkbaren Bundesstraße durch das schönste Stück der Tour. Die Vorderkaserklamm ist eine Rast wert und ich stärke mich im Naturbadegebiet beim Kiosk. Nach der kurzen Rast komme ich vorbei am Eingang der Lamprechtsöfen nach Weißbach. Für die Seisenbergklamm bleibt heute keine Zeit. Dem Berg entlang geht es auf einem geschotterten Radweg in Richtung Saalfelden. Ein Abstecher ins Ortszentrum und eine kleine Bergwertung zum Schloss Ritzen und dem Ritzensee ist mein nächstes Highlight.
Schattig geht es durch den "Kollingwald" und ich freue mich über eine längere Bergabpassage, die in Gerling endet. Denn da wartet eine kleine Anfahrt bis zur Gerlinger Kirche und ich zweige am Radweg in Richtung Maishofen ab. Die letzten Kilometer vor Zell am See gehen leicht bergauf und bergab und beim Schloß Kammer überlege ich mir nochmals eine Rast. Ein Blick auf die Tourenkarte zeigt mir jedoch, dass es bis Zell am See nur noch wenige Bikekilometer sind - darum starte ich durch.. Beim Krankenhaus nehme ich vorerst den Weg links nach Thumersbach. Da wurde mir der Mitterberg als genialer Aussichtspunkt empfohlen. Diesen Abstecher sollten jedoch nur Bikekollegen wagen, die eine gute Kondition oder wie ich einen noch vollen Akku haben. Die Abschließende Fahrt ins Ortszentrum von Zell am See ist ideal zum Ausradeln. Entlang der Seepromenade genieße ich den Blick über den See und freue mich auf ein Eis am Zeller Stadtplatz.
Zum Kreuzungspunkt des Tauernradweges in Bruck an der Glocknerstraße sind es vom Zeller Stadtzentrum nur etwa 5 Kilometer. Hier ist die Abzweigung in den Oberpinzgau.
Ein Tipp: Von Zell am See aus besteht die Möglichkeit mit der Pinzgauer Lokalbahn an den Ausgangspunkt des Tauernradweges nach Krimml zu fahren.
Bauernhof in Weißbach
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienhaus in Vorfusch
Chalet in Maria Alm am Steinernen Meer
Pension in Piesendorf
Ferienwohnung in Kaprun
Appartement in Maishofen
Möchten Sie vom Erfolg der tauernradweg.at profitieren und Ihre Buchungen steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wie Sie einen Eintrag auf tauernradweg.at bestellen?
Aktuell die wichtigsten Infos zu Ihrer Radtour!
Planen Sie Ihre Fahrradtour genau nach Ihren Bedürfnissen.
Genaue Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial für den Tauernradweg finden Sie hier!
Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre vielfältigen Eigenschaften durch welche der Tauernradweg führt! Sie werden begeistert sein!
Natürlich stellt sich auch die Frage - wo schlafen? Wir bieten Ihnen eine tolle Übersicht empfehlenswerter Unterkünfte für Ihre Radtour!